Geschichte besteht aus Geschichten
Der Maler
Hans Memling
* zwischen 1430 und 1440 in Seligenstadt - † 11. 8. 1494 in Brügge
andere Namen →
Jan van Mimmelynghe, Johannes Memmelinc oder Memlinc, auch Hemling
Hans Memling - Bildnis eines unbekannten Mannes mit einem Brief
Bildquelle: Wikipedia.org Hier / Autor: DcoetzeeBot
(Das Bild wurde vom Autor eingekürzt - das Original ist über den Link einsehbar)
Der Malername "Hans Memling" ist ein Pseudonym!
Der Maler hinter dem Pseudonym "Hans Memling" stammt aus dem
18. Jahrhundert und starb im 19. Jahrhundert.
Das Bildnis eines unbekannten Mannes mit einem Brief →
zeigt den jungen österreichischen Maler
Josef Anton Koch -
* 27. 7. 1768 in Obergiblen / Lechtal - † 12. 1. 1839 in Rom
J. Anton Koch lebte sehr lange in Rom und war dort viele Jahre
der Mittelpunkt der deutschsprachigen Malergemeinde daselbst.
Sein Grab befindet sich in Rom im Vatikan neben dem Petersdom
(Campo Teutonico).
J. Anton Koch war einer der grossen Maler seiner Zeit!
T. Rehbenitz: Bildnis des Malers Josef Anton Koch Hier
© IJ., FM, 10/20/2015