Napoléon Eugène Louis Jean Joseph Bonaparte
Bildquelle: Wikimedia.org Hier / Aufnahme 1878
Napoleon der IV. auf verschiedenen Bildern - mit kurzem oder langen Hals →
Bildnis von Eugene Louis Napoleon / Sohn Napoleon III. Hier
Webseite Hier
Napoleon IV. auf einem Gemälde von Jules Lefebvre: Hier
Napoleon IV. →
Napoléon Eugène Louis Bonaparte ( 1856 – 1879 )
Vornamen: N E L →
Im Altfranzösischen: nel [Contraction of ne + le (not it)] → ist nicht.
Im alten Irish: nel →
von Proto-Celtic *neblos [vergleiche Proto-Germanic *nebulaz (“fog, mist”)], von Proto-Indo-European *nébʰos (“cloud”).
neblos (neblig) ist auch: leblos (d. Autor)
nél → Vison, Traum Hier
Napoleon IV. verrät seinen Status über die Anfangsbuchstaben seiner Vornamen N E L →
Ist nicht, nebulös, eine Vision bzw. ein Traum.
Durch Drei und Eins, und Eins und Drei
Irrtum statt Wahrheit zu verbreiten..... Quelle: Hier
Die Zahl 109 ist die 29. Primzahl ( Kupfer).
Die Zahl 29 führt zum trügerischen lachsrosafarbenen Kupfer →
.....stofflich gedacht: so machet man das kupfer aus den gebürgen mit groszen haufen. Frank weltb. 208a; Hier
.....war das noch mehr entwickelt (s. die wbb.), kupfer schlechthin für täuschung, betrug, gleich kunterfeit Hier
Die Zahl 10 ( 109 Jahre + 10 Monate ) →
Goethe lässt Mephisto in Faust sperechen:
.....Und Zehn ist keins.
.....Das ist das Hexen-Einmal-Eins!“.... ( Vers 2551 + 2552), Hier
Die napoleonische Ära dauerte 5728 Wochen →
57 - 28 = 29 →
Auch diese Spur führt zum trügerischen Kupfer.
Das Element Kupfer wird im Periodensystem der Elemente mit der Nummer 29 geführt →
Die Zahl 29 ist die 10. Primzahl →
Goethe lässt Mephisto in Faust sperechen:
.....Und Zehn ist keins.
.....Das ist das Hexen-Einmal-Eins!“.... ( Vers 2551 + 2552), Hier
Alle Napoleone ( 3 + 1 ) zeigen schon in sich, was vermutet wird:
Mephisto in Faust →
.....Es war die Art zu allen Zeiten,
Durch Drei und Eins, und Eins und Drei
Irrtum statt Wahrheit zu verbreiten. Zitat Ende Hier
Die Zahl 31 ( Napoleone 3 + 1 ) zeigt was Sache ist.